Sie wollen Ihren Autowert schätzen, weil Sie planen, einen Gebrauchtwagen zu kaufen? Eventuell möchten Sie Ihren Wagen verkaufen oder einfach Ihr Vermögen berechnen? Was Sie zu beachten haben und worauf es bei der Schätzung ankommt, erklären wir Ihnen hier auf Gutachter.org!
Beim Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens ist es wichtig, den Autowert richtig einzuschätzen. Weder möchten Sie als Käufer mehr bezahlen, als das Auto wert ist, noch als Verkäufer Ihr Auto verschenken. Für ein positives Ein- oder Verkaufserlebnis ist eine realistische Preisvorstellung also entscheidend. Dazu müssen jedoch bestimmte Faktoren wie Alter, Zustand, die Beliebtheit einer Marke und die aktuelle Nachfrage auf dem Markt exakt aufgelistet werden. Berücksichtigen Sie zudem, ob es Garantien oder Gewährleistungen gibt, die den zukünftigen Autobesitzer absichern. Für ein Fahrzeug, welches eine längerfristige, sichere Fahrt verspricht, kann natürlich auch mehr Geld verlangt werden. Des Weiteren können Zusatzausstattungen den Autowert beeinflussen – jedoch nicht immer positiv! Zu spezielle Sonderanfertigungen können den Autowert sogar senken.
Online den Autowert schätzen
Es gibt verschiedene Arten, den Autowert zu schätzen. Kostenlos bieten diesen Service verschiedene Seiten im Internet an: Für diese Variante benötigen Sie idealerweise den Fahrzeugschein und den aktuellen Kilometerstand. Mithilfe der sogenannten KBA-Nummer, welche Sie auf dem Fahrzeugschein finden, wird die Autobewertung vereinfacht. Diese Nummer ist genau einem Fahrzeug zugeordnet und somit einzigartig. Haben Sie den Fahrzeugschein nicht zur Hand, werden zusätzlich zum Kilometerstand folgende Details abgefragt:
- Fahrzeugart (PKW, Zweirad etc.)
- Hersteller
- Modell bzw. Haupt-Typ
- Fahrzeugtyp bzw. Unter-Typ
- Baujahr
- Datum der Erstzulassung
Diese Art, ein Auto zu bewerten, nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch. Allerdings liefert sie Ihnen nur einen groben Orientierungswert.
Professionell den Autowert schätzen lassen
Sowohl beim Autokauf als auch beim Verkauf gilt: Eine sehr zuverlässige und genaue Autobewertung erhalten Sie nur, wenn Sie einen Gutachter beauftragen, den Autowert zu schätzen. Sie können ihm weit mehr Aspekte offenlegen, die er in die Bewertung einbeziehen kann. Je mehr Informationen Sie dem Gutachter vorlegen, desto genauer kann dieser den momentanen Autowert bestimmen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens kann der Gutachter neben der Berücksichtigung von Grundinformationen und offensichtlichen Schäden beispielsweise Mängel aufdecken, die für Laien nur schwer zu erkennen sind. Das machen moderne Prüfmittel wie Diagnosegeräte und Lackschichtdickenmesser möglich. Zusätzlich manipulieren Betrüger nicht selten den Kilometerstand, um so den Autowert zu steigern. Ein Gutachter schließt also die Gefahr aus, dass Sie beim Kauf übers Ohr gehauen werden.
Beim Verkauf kann der Sachverständige professionell und realistisch den Autowert schätzen und Ihnen darüber hinaus Tipps geben, wie Sie den aktuellen Wert Ihres Gebrauchtwagens noch steigern können. Sie geben zwar zunächst Geld aus, erzielen dafür hinterher aber einen höheren Gewinn.