Gutachter.org Icon
Berufsbild Gutachter

Baugutachter – ein Beruf mit Zukunft

Gutachter.org Team
Verfasst von Gutachter.org Team
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Sachverständige in allen Bereichen und Baugutachter sind gefragt wie nie zuvor, da die Anzahl der streitbaren Angelegenheiten und umweltbedingter Schäden in den letzten Jahren stark angestiegen ist.

Oftmals verfügen Richter, Anwälte und Unternehmer, meist nicht über das spezifische und umfangreiche Fachwissen, um Entscheidungen bezüglich aktueller technischer Entwicklungen und Abläufe korrekt und in angemessener Zeit selbstständig zu treffen.
Der Gutachter beziehungsweise Sachverständige unterstützt mit seiner Tätigkeit die Entscheidungsfindung und die Lösung von Problemen bei den verschiedensten Sachverhalten. Immer mehr werden Begutachtungen in unterschiedlichen Bereichen gefordert. Vor allem die Nachfrage nach Baugutachtern steigt nicht nur im Bereich von reinen Schadensbegutachtungen im Privaten oder bei Versicherungsschäden und Gerichtsgutachten – auch Kontrollaufgaben, Leistungsabnahmen und Themen des Verbraucherschutzes fordern die Gutachtertätigkeit. Auf Gutachter.org finden Sie nicht nur einen Profi in Ihrer Nähe, sondern erhalten auch wichtige Informationen zum Berufsbild!

Arten und Aufgaben des Baugutachters

Der öffentlich bestellte oder vereidigte Gutachter wird von einer öffentlich-rechtlichen Institution bestellt oder vereidigt. (z.B. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer oder Ingenieurskammer)

  • Der freie oder unabhängige Baugutachter verfügt auch über eine gehobene Sachkunde, Unabhängigkeit und Parteilosigkeit, hat aber in keiner Institution eine Prüfung abgelegt.
  • Der verbandsanerkannte Gutachter wurde durch einen privaten Sachverständigenverband geprüft. Die Prüfung ist mit der einer Berufskammer vergleichbar. Verbände beaufsichtigen Ihre Mitglieder ähnlich einer Bestellungskörperschaft und fordern bei Aufnahme in den Verband die eidesstattliche Verpflichtung zur Einhaltung einer Sachverständigenverordnung. Handeln Mitglieder gegen die Sachverständigenverordnung des Verbandes, werden diese von der Organisation ausgeschlossen. Die Dekra ist eine Sachverständigen-Organisation, die sich auf Fahrzeugprüfungen, Gutachten, Zeitarbeit und Outplacement und Sicherheitsprüfungen spezialisiert hat. Der Dekra Baugutachter untersucht und prüft Bauleistungen, Gebäudetechnik und bewerten Immobilien.
  • In einigen Fachgebieten gibt es staatlich anerkannte Gutachter. Die staatlichen Anerkennungen werden von Landesbehörden, Architekten- und Ingenieurskammern in den Prüfaufgaben Wärme-, Schall-, Brand- und Standsicherheitsschutz durchgeführt.
UNSER TIPP:
Sie benötigen ein Baugutachten, eine Wohnraumvermessung oder ein Bauschadengutachten, dann bietet Ihnen Gutachter.org die Möglichkeit freie oder vereidigte Baugutachter in Ihrer Nähe zu finden. Gutachter.org ist ein (Bau-)gutachter Branchenverzeichnis, das zudem über zahlreiche Themen auch der Sachverständigen- und Gutachterbranche informiert. Durch die Angabe Ihrer Postleitzahl könne Sie gezielt Sachverständige in Ihrer Umgebung finden und kostenlos und unverbindlich kontaktieren. Sie erhalten dann schnell Angebote zu Ihrer spezifischen Anfrage. Oder Sie füllen einfach das Angebotsformular aus. Ihre Anfrage wird dann gleichzeitig an drei Gutachter geleitet, die sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Voraussetzung und Kenntnisse der Baugutachter-tätigkeit

Ein Baugutachter oder Bausachverständiger zeichnet sich durch besondere Sachkunde und Erfahrung in der Baubranche aus. Um diese Tätigkeit erfolgreich auszuführen, ist neben dem überdurchschnittlichen Sachverstand auch Objektivität gefragt. Die Qualifikation des Sachverständigen wird durch den Besuch von Fachseminaren und Sachverständigen-Tagungen ständig erweitert. Die Kosten für einen Baugutachter können demnach je nach Leistung ganz unterschiedlich ausfallen. Hier empfiehlt es sich, bei einer spezifischen Anfrage gleich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.

Fazit

Der Beruf des Baugutachters ist vielseitig und fordert neben einem ausgeprägten Spezialwissen im Baubereich auch die Bereitschaft sich aufgrund schneller Veränderungen rechtlicher Bestimmungen und Erweiterungen von Verordnungen und Normen in diesen Bereichen ständig weiter zu bilden. Falls Sie einen Gutachter für Ihren Hauskauf benötigen, Sie Mängel oder Schäden an Ihrem Haus finden oder die Werteinschätzung einer Immobilie brauchen – auf Gutachter.org finden Sie einen kompetenten Sachverständigen für Ihr spezielles Anliegen!

Über unsere*n Autor*in
Gutachter.org Team
Gutachter.org ist das Branchenverzeichnis für alle Arten von Gutachtern und Sachverständigen. Die Redaktion von Gutachter.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Gutachter-Themen: von Immobilien- und Baugutachten über Schimmel- und Brandschutzfragen bis hin zu Kfz-Gutachten.