Gutachter.org Icon
Autobewertung

Wie lässt sich der Verkehrswert eines Autos ermitteln?

Gutachter.org Team
Verfasst von Gutachter.org Team
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2024
Lesedauer: 4 Minuten
© Worayuth Kamonsuwan / istockphoto.com

Sie planen den Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens? Gutachter.org zeigt Ihnen hier, wie Sie am zuverlässigsten den Verkehrswert des Autos ermitteln und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um den Marktwert zu erhöhen.

Der Begriff „Verkehrswert“ wird im Zusammenhang mit dem Auto uneinheitlich gebraucht. In der Regel geht es allerdings darum, zu bestimmen, was ein Wagen zu einem bestimmten Zeitpunkt wert ist. Je nach Sinn und Zweck der Schätzung sollten beziehungsweise müssen unterschiedliche Faktoren in die Bewertung des Fahrzeuges einbezogen werden. Beim Kauf oder Verkauf eines „durchschnittlichen“ Gebrauchtwagens genügen beispielsweise Online-Rechner, während in strittigen Fällen oder bei sehr hochwertigen Fahrzeugen ein Expertengutachten zu empfehlen ist oder sogar notwendig wird. Letztendlich entscheiden aktuelle oder zukünftige Besitzer, welcher Ermittlungsaufwand ihnen angemessen erscheint.

Verkehrswert des Autos bestimmen: unterschiedliche Anliegen und verschiedene Verfahren

Der Verkehrswert eines Autos kann aus verschiedenen Gründen interessieren. Beispielsweise möchten Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen und dabei einen möglichst hohen Preis erzielen. Oder Sie haben selber Interesse an einem gebrauchten Fahrzeug. In diesen Fällen dient die Ermittlung eines Verkehrswertes als Verhandlungsgrundlage. Je nach eigenem Anspruch kann Käufer und Verkäufer dabei die Orientierung an einem Wert genügen, der im Internet (mittels Online-Rechner, Schwacke-Liste oder eigenhändigem Vergleich in Internet-Portalen) in Erfahrung gebracht wurde. Allerdings ist hier anzumerken, dass es sich um äußerst grobe Orientierungswerte handelt, da individuelle Merkmale wie Sonderausstattungen oder Hinweise zur bisherigen Pflege nicht oder nur sehr schwer berücksichtigt werden können.

Unser Tipp für Verkäufer:
Suchen Sie einen Händler auf und bieten Sie Ihren Gebrauchten zum Ankauf an. Der Händler wird den Wagen begutachten und Ihnen einen Preis anbieten, der an der unteren Wertgrenze liegt. So interpretiert haben Sie einen guten Anhaltspunkt für die Festlegung des Verkaufspreises an Privatpersonen.

Soll die Bestimmung des Verkehrswertes eines Autos allerdings genauer ausfallen, beispielsweise bei sehr hochwertigen Fahrzeugen, einem Unfallschaden oder aufgrund rechtlicher oder versicherungstechnischer Anliegen, sollten (beziehungsweise müssen) Sie auf die Beurteilung durch einen Gutachter zurückgreifen. Dieser bezieht neben Baujahr, Kilometerstand, Fahrzeugtyp und regionaler Gegebenheiten auch das bisherige Wartungsverhalten, Zusatzausstattungen, den aktuellen technischen Zustand und die Optik in die Bewertung ein. Wird der Verkehrswert des Autos auf diese Weise bestimmt, haben Sie die zuverlässigste und vertrauenswürdigste Verhandlungsgrundlage und einen anerkannten Wertnachweis für die Versicherung.



So können Sie den Verkehrswert Ihres Autos erhöhen

Der Verkehrswert eines Autos lässt sich durch bestimmte – vor allem vorausplanende – Maßnahmen erhöhen. Ein erster Schritt ist direkt beim Kauf eines Autos zu beachten: Manche Marken, beispielsweise Toyota oder Mercedes, halten ihren Wert stabiler als andere. Mit ihnen lässt sich also ein höherer Wiederverkaufswert erzielen.

Ein zweiter Punkt betrifft die Pflege und Wartung. Nehmen Sie regelmäßig die Intervall-Untersuchungen wahr und halten Sie Ihren Gebrauchtwagen in einem gepflegten Zustand. Unmittelbar vor dem Verkauf beziehungsweise dem Gutachten sollten Sie das Fahrzeug dann noch einmal gründlich reinigen – Sauberkeit wird mit Sorgfalt assoziiert.

Als Letztes sollen noch diverse Sonderausstattungen angesprochen werden. Klimaanlagen oder Sonnendächer sind im Allgemeinen solche Zusätze, die den Verkehrswert des Autos erhöhen. Auffällige Lackierungen oder Verschönerungen am Armaturenbrett hingegen können den Marktwert herabsetzen.

Fazit

Der Verkehrswert eines Autos kann aus verschiedenen Gründen relevant werden. Ebenso unterschiedlich sind die Maßnahmen, die zu seiner Ermittlung herangezogen werden können. Eine erste grobe Einschätzung liefern Online-Rechner, während ein genauerer und vertrauenswürdigerer Wert nur von einer Begutachtung vor Ort resultieren kann, bei der spezifische Eigenheiten (Sonderausstattungen, Wartungsverhalten) des Fahrzeuges berücksichtigt werden. Einen geeigneten Experten für eine professionelle und individuelle Wertermittlung können Sie hier auf Gutachter.org finden.

Über unsere*n Autor*in
Gutachter.org Team
Gutachter.org ist das Branchenverzeichnis für alle Arten von Gutachtern und Sachverständigen. Die Redaktion von Gutachter.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Gutachter-Themen: von Immobilien- und Baugutachten über Schimmel- und Brandschutzfragen bis hin zu Kfz-Gutachten.