Zahlreiche Angebote für eine Fahrzeugbewertung sind kostenlos. Es stellt sich jedoch die Frage: Sind diese Angebote unabhängig und vertrauensvoll? Werden hierbei wirklich alle wichtigen Komponenten beachtet und sachgemäß eingeschätzt? Die Vor- und Nachteile lesen Sie im Folgenden auf Gutachter.org!

Eine Fahrzeugbewertung, die kostenlos mithilfe eines Online-Formulars vorgenommen wird, ist wenig vertrauenswürdig. Wenden Sie sich lieber an einen neutralen Profi mit Fachkenntnissen. © Gutachter.org
Sie wollen Ihr Fahrzeug verkaufen? Dann ist eine Fahrzeugbewertung unumgänglich, denn nur dadurch erfahren Sie den Marktwert, an dem Sie den Verkaufspreis des Fahrzeuges ausrichten können. Als Verkäufer sind Sie so in der besseren Position, da ein guter Zustand Ihres Autos den Wert steigern kann. Aber auch als Käufer eines Gebrauchtwagens macht es Sinn, eine Fahrzeugbewertung – ob kostenlos oder kostenpflichtig – vorzunehmen. Eventuell anstehende Reparaturen oder Schäden, die den Wert mindern, können somit aufgedeckt werden.
Fahrzeugbewertung – Kostenlos, aber nicht immer vertrauenswürdig
Damit der Fahrzeugwert ermittelt werden kann, brauchen Sie folgende Papiere und Angaben: Fahrzeugschein, Informationen zu Fahrzeugart, Haupt- und Untertyp, Informationen zum Hersteller, Angaben zu Baujahr, Erstzulassung, Kilometerstand.
Natürlich sparen Sie Geld, wenn Sie im Rahmen einer gratis Fahrzeugbewertung den Wert des Fahrzeuges ermitteln lassen. Viele Seiten im Internet werben damit, dass Sie mithilfe eines Online-Formulars eine kostenlose Fahrzeugbewertung vornehmen können. Es ist jedoch fraglich, ob der ermittelte Wert repräsentativ und vertrauenswürdig ist.
Eine gratis Fahrzeugbewertung erfasst beispielsweise selten die Sonderausstattungen und Extras des Fahrzeuges. Diese Komponenten sind aber durchaus entscheidend, denn sie können den Wert erheblich steigern. Im Fall einer Fahrzeugbewertung, die gratis ist, müssen Sie die Extras theoretisch selbst addieren. Aber auch dies ist ohne fachliche Kenntnisse schwer umsetzbar. Wenn Sie in eine professionelle Fahrzeugbewertung investieren, ersparen Sie sich lästige Rechnungen und Spekulationen!
Eine professionelle Fahrzeugbewertung lohnt sich!
Eine Gebrauchtwagenbewertung übernehmen unabhängige Kfz-Gutachter. Sie nehmen eine detaillierte Prüfung vor und beziehen alle nötigen Komponenten und Angaben mit ein. Denn zu einer sorgfältigen Prüfung gehören, neben den generellen Angaben und dem allgemeinen Zustandes, auch folgende Angaben:
- Zustand der Lackierung
- Laufleistung
- bereits entstandene Schäden
- Reparaturen, die in naher Zukunft nötig werden
- eventuelle Umbauten und Aufrüstungen wie z.B. Autogasanlagen oder besondere Soundanlagen
Die Kfz-Gutachter erstellt Ihnen ein umfangreiches Gutachten, das sie bei Versicherungen und Behörden geltend machen können. Als zusätzlichen Service bieten die Kfz-Sachverständigen auch die Berechnung der Gebrauchtwerte von Motorrädern, Transportern und Geländewagen an.