Gutachter.org Icon
Kfz-Gutachten

Autobewertung: „Garagengepflegt“ in Euro

Gutachter.org Team
Verfasst von Gutachter.org Team
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Wenn Sie Ihr Auto verkaufen oder einen Gebrauchtwagen kaufen wollen, ist es gut, den Wert des Fahrzeuges zu kennen. Erfahren Sie auf Gutachter.org alles über Autobewertungen.

Den aktuellen Autowert zu kennen ist unerlässlich, um keine unrealistischen Erwartungen beim Verkauf zu haben, aber auch um einen guten Deal machen zu können. Die Autobewertung kann beim Profi, online und sogar kostenlos passieren. Was sind die Pros und Kontras?

Nur die Zahlen zählen

Die wenigsten Autobesitzer können den Wertverlust eines Gebrauchtwagens selber beurteilen. Für dieses Problem bietet eine objektive und neutrale AUTOBEWERTUNG die passende Lösung. Wahrlich ist es aufgrund der vielen Wertfaktoren eine sehr komplexe Herausforderung, den Restwert eines gebrauchten Kraftfahrzeugs korrekt zu bestimmen. Die Annahme, die wichtigsten Angaben zum Fahrzeug, wie Marke, Modell und Kilometerstand würden reichen, wird schnell revidiert. Oder hat Ihr Wagen die gleichen Extras – Bluetooth-Schnittstelle, 24-Zoll-Winterreifen und Parkassistenzsystem – wie jeder andere?! Eine seriöse Kfz-Bewertung geht auf die Spezifikationen ein und berechnet den individuellen Kfz-Wert.

Kalkül vs. EDV

Wenn man sein Wagen veräußern will, ist das Ziel von den meisten die Gewinnmaximierung: mit wenig Kosten für den höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Aber wo genau soll dieser Preis festgelegt werden? Selbstverständlich kann man auch mobile.de einen Besuch abstatten, um eigene Nachforschungen anzustellen. Aber kaum gibt man die Fahrzeugdaten ein, merkt man sofort, dass das nicht wirklich hilfreich ist: fast identische Fahrzeuge werden mit Tausende von Euros Preisunterschied annonciert. Was nun?

Online Auto bewerten – so geht’s

Bei der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) hat man die Möglichkeit bequem im Internet einen Schätzwert für das gebrauchte Auto einholen. Die DAT-Gebrauchtfahrzeugwerte entsprechen den aktuellen Händler-Einkaufswerten inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und Serienbereifung gemäß den DAT-Marktforschungsergebnissen. Zu beachten ist, dass regionale Besonderheiten, Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand des Fahrzeuges hier nicht beachtet werden. Viele andere Portale haben diese kostenlose Bewertungs-Tool übernommen, aber mit dieser Methode wird überall nur geschätzt.

Der Profi muss es wissen – ab in die Werkstatt

Für eine genaue Autobewertung eines Gebrauchtwagens ist ohne Ausnahme eine gründliche Fahrzeugüberprüfung notwendig. Zur Einbeziehung des Zustands, der Ausstattung und der individuellen Geschichte des Wagens in den Autowert wird qualifiziertes und erfahrenes Personal benötigt.

Bei DEKRA kann man sich unterschiedliche Gutachten ausstellen lassen. Bei der Fahrzeugbewertung per EDV wird der Wiederbeschaffungswert und beim Zustandsbericht der Zustand des Fahrzeuges mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung ermittelt – bei letzterem werden die Mängel und die Kosten einer Reparatur detailliert aufgezeigt. Solche Anbieter arbeiten professionell, objektiv, und prüfen die Fahrzeuge bis ins kleinste Detail – somit erfüllen sie die Voraussetzungen für eine genaue Wertberechnung. Da man auf diese Weise den tatsächlichen Wert des Autos erfährt, macht sich dieses Wissen in der Verkaufsverhandlung bestimmt bezahlt.

Geheimtipp für Autobewertung: TÜV

Eine sehr präzise Autobewertung kann auch durch den TÜV durchgeführt werden. Dieser stellt ein sogenanntes „Gebrauchtwagenzertifikat“ aus, wenn der technische Mindeststandard erreicht wird. Dies leistet besonders gute Dienste für die Laien gegenüber professionellen Autohändler – so sind die Bedingungen für einen gewinnbringenden Fahrzeugverkauf gegeben.

Fazit

Ein schon zweimal zur Schrott gefahrener Toyota Celica wird nie den Listenpreis zugesprochen bekommen, egal wie glänzend die Felgen aufpoliert sind! Ein Gutachten in einer Kfz-Werkstatt gibt immer die genaueste Auskunft darüber, wie in dem speziellen Fall „die Lage des Kindes“ ist. Die kostenlose Autobewertung online, ist eine tolle Möglichkeit für die erste Orientierung, aber für ernste Verkaufswillige nicht ausreichend. Hier zu sparen, kann beim Verkauf wesentlich mehr kosten! Setzen Sie daher bei der Autobewertung auf einen Gutachter in Ihrer Nähe.

 

Über unsere*n Autor*in
Gutachter.org Team
Gutachter.org ist das Branchenverzeichnis für alle Arten von Gutachtern und Sachverständigen. Die Redaktion von Gutachter.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Gutachter-Themen: von Immobilien- und Baugutachten über Schimmel- und Brandschutzfragen bis hin zu Kfz-Gutachten.